Im Land des Blauen Goldes – Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale ist so abwechslungsreich wie sein Name. Vom „Land des Blauen Goldes“ im Westen, über das beeindruckende Thüringer Meer in der Mitte, den Rennsteig und das Grüne Band im Süden bis hin zu den Plothener Teichen im Osten erwartet Sie eine Landschaft voller Natur- und Kulturerlebnisse.

Die Saale windet sich wie ein blaues Band durch die Berge und speist das Thüringer Meer, Deutschlands größte Stauseeregion. Fjordähnliche Ufer, Wander- und Radwege sowie zahlreiche Campingplätze machen die Region zu einem Paradies für Aktivurlauber*innen und Erholungssuchende.

Am Grünen Band wird Geschichte erlebbar: verwilderte Reste der ehemaligen Grenze begleiten heute einen einzigartigen Naturraum.

Im Land der Tausend Teiche erwarten Sie kulinarische Spezialitäten, Vogelbeobachtungen und Natur pur – besonders während der Fisch- und Wildwochen im Herbst.

Berühmt wurde die Region durch ihr Blaues Gold – den Schiefer. Malerische Dörfer mit schiefergedeckten Dächern prägen das Landschaftsbild. Auf dem Schieferpfad oder in den Museen wie dem Historischen Schieferbau und der Heinrichshütte erfahren Besucher*innen mehr über dieses faszinierende Kulturerbe.

Naturpark-Haus


Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale gehört zum Geopark Schieferland, einer spannenden Erlebniswelt für alle, die sich für Natur und Erdgeschichte interessieren. Im Naturpark-Haus in LLeutenberg befindet sich das Geopark-Informationszentrum. Hier erfahren Besucher*innen Wissenswertes über die typischen Gesteine Thüringens, ihre Entstehung sowie die geologische Entwicklung der Region. Eine große Übersichtskarte zeigt die interessantesten Geotope Thüringens, und ergänzend laden Museen und Ausstellungen rund um Schiefer und Geologie zu einem Besuch ein.

Rund um das Naturpark-Haus führen die NaturParkWelten entlang des idyllischen Sormitzweges durch eine abwechslungsreiche Bachlandschaft. Künstlerisch gestaltete Elemente machen den Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis. Kinderspielplätze und interaktive Mitmachstationen sorgen dafür, dass auch Familien mit Kindern voll auf ihre Kosten kommen. So wird der Besuch im Naturpark zum idealen Familienausflug, der Bildung, Naturerlebnis und Erholung miteinander verbindet.

hier weiter >>

Für alle, die den Naturpark mit fachkundiger Führung entdecken möchten, stehen die zertifizierten Naturparkführer zur Verfügung. 


Öffnungszeiten:

Mo-Do: 8.00 bis 15.30 Uhr

Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr


Von Juni bis September außerdem:

So: 14.00 bis 18.00 Uhr

An Feiertagen bleibt das Naturpark-Haus geschlossen.


Kontakt

Naturpark-Haus und -verwaltung

Wurzbacher Straße 16

07338 Leutenberg

Tel: +49 (361) 57 3925 090 

Fax: +49 (361) 57 3925 099

www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de



Naturpark-Erlebnisse >>